Um beidseitig ein gleichmäßiges bremsen zu gewährleisten, müssen beide bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich beide bremsscheiben ersetzen, beziehungsweise abdrehen lassen.
Die werkstatt kann die bremsscheibe auf schlag prüfen.
Maximaler seitenschlag an der bremsfläche gemessen: 0,03 mm bei ausgebauter bremsscheibe und 0,1 mm bei eingebauter bremsscheibe. Maximal zulässige riefentiefe: 0,4 mm.
Zulässige dickentoleranz: 0,1 mm.
Achtung: bremspedal im stand mehrmals kräftig niedertreten, bis fester widerstand spürbar ist.
Schwimmerniveau prüfen
schwimmer aus- und einbauen
Prüfen
Vergaserdeckel ausbauen.
Vergaseroberteil auf den kopf drehen und in einem winkel
von ca. 30 Schräg halten.
In dieser stellung höhe h messen. Sollwert: h = 26,5 -
28,5 mm. Der ventilstift -1- der schwimmernadel darf
wahrend de ...
Ausbau
Batterie-masseband abklemmen.
Fahrzeug aufbocken.
Kraftstoff-saugschlauch - 1 - mit quetschklemme abklemmen
und von der elektrischen kraftstoffpumpe beziehungsweise
von der kraftstoff-saugleitung abziehen. Vorher
schlauchschelle ganz öffn ...