Um beidseitig ein gleichmäßiges bremsen zu gewährleisten, müssen beide bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich beide bremsscheiben ersetzen, beziehungsweise abdrehen lassen.
Die werkstatt kann die bremsscheibe auf schlag prüfen.
Maximaler seitenschlag an der bremsfläche gemessen: 0,03 mm bei ausgebauter bremsscheibe und 0,1 mm bei eingebauter bremsscheibe. Maximal zulässige riefentiefe: 0,4 mm.
Zulässige dickentoleranz: 0,1 mm.

Achtung: bremspedal im stand mehrmals kräftig niedertreten, bis fester widerstand spürbar ist.
Einbau
Fensterscheibe von oben in den schacht einsetzen.
Sitz der fenster-anschlagteile - 1 - für vordere schiene
- 2 - prüfen. Darauf achten, daß beim einbau der führungsschiene
die anschläge nicht abgedrückt werden.
F&u ...
Ausbau
Bremsbeläge ausbauen.
Halterahmen vom gehäuse mit 2 schrauben abschrauben.
Arretierschraube -a- für bremsscheibe herausdrehen
und bremsscheibe von der radnabe abnehmen. Achtung:
das gewinde der arretierschraube ist microverkapse ...