Opel Omega Reparaturanleitung :: Der generator

Der opel omega ist mit einem drehstromgenerator ausgerüstet.

Je nach modell und ausstattung kann ein generator mit einer leistung von 55 a bis 90 a eingebaut sein.

Der generator wird von der kurbelwelle über den keilriemen angetrieben. Dabei dreht sich der laufer mit der erregerwicklung innerhalb der feststehenden ständerwicklung mit ca.

Doppelter motordrehzahl.

Über kohlebürsten und schleifringe fließt der erregerstrom durch die erregerwicklung. Dabei bildet sich ein magnetfeld.

Die lage des magnetischen feldes zur ständerwicklung ändert sich ständig, entsprechend der umdrehung des laufers.

Dadurch wird in der ständerwicklung ein drehstrom erzeugt.

Da die batterie aber nur mit gleichstrom geladen werden kann, wird der drehstrom durch gleichrichter in der diodenplatte in gleichstrom umgewandelt. Der spannungsregler verändert den ladestrom durch ein- und ausschalten des erregerstromes, entsprechend dem ladezustand der batterie.

Gleichzeitig hält der regler die betriebsspannung konstant bei ca. 14 Volt, unabhängig von der drehzahl.

Opel Omega Reparaturanleitung. Der generator


  1. Riemenscheibe
  2.  lüfterrad
  3. gehäuse vorn
  4. antriebslager
  5. abdeckplatte
  6.  scheibenfeder
  7.  läufer
  8.  rillenkugellager hinten
  9.  ringfeder
  10.  stander
  11.  diodenplatte
  12.  gehäuse hinten
  13. spannungsregler
  14.  satz kohlebürsten
    Siehe auch:

    Sichtprüfung der bremsleitungen
    Bremsleitungen im rahmen der wartung auf einwandfreien zustand prüfen.  Fahrzeug aufbocken.  Bremsleitungen mit kaltremiger reinigen. Achtung: die bremsleitungen sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird ...

    Kontrollleuchte
    Leuchtet bei eingeschalteter zündung für einige sekunden. Das system ist nun betriebsbereit. Bei fahrzeugen mit esp wird im instrument die kontrollleuchte durch ersetzt, siehe nächste seite. Blinken während der fahrt Eingriff des ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung