Opel Omega Betriebsanleitung :: Bremsflüssigkeitswechsel

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d. H. Sie nimmt wasser auf. Durch starke erwärmung beim bremsen, z. B. Auf langen passabfahrten, können aus dem wasser dampfblasen entstehen, die somit die bremswirkung (abhängig vom wasseranteil) beeinträchtigen.

Deshalb die im serviceheft angegebenen wechselintervalle einhalten.

Wir empfehlen, den bremsflüssigkeitswechsel bei einem opel partner durchführen zu lassen. Er kennt die gesetzesauflagen über die entsorgung von bremsflüssigkeit und sorgt somit für den schutz der umwelt und ihrer gesundheit.
    Siehe auch:

    Kindersicherheitssystem, opel kindersicherheitswiege  ohne transponder
    Bis zu einem alter von 10 monaten oder einem körpergewicht von 10 kg. Bei fahrzeugen mit beifahrer-airbag oder seiten-airbag darf die kindersicherheitswiege nicht auf dem beifahrersitz montiert werden, lebensgefahr. In diesem fall ...

    Ausbau
    Getriebe ausbauen. Nur 1,8-/2,0-l-benzinmotor (ohc-motor) Opel-spezialwerkzeug km-632 mit 2 schrauben m12x30 an den motorblock anflanschen.  Membranfeder der kupplungsdruckplatte mit opel-spezialwerkzeug km-632 zusammendrücken und den kuppl ...