Opel Omega Betriebsanleitung :: Bremsflüssigkeitswechsel

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d. H. Sie nimmt wasser auf. Durch starke erwärmung beim bremsen, z. B. Auf langen passabfahrten, können aus dem wasser dampfblasen entstehen, die somit die bremswirkung (abhängig vom wasseranteil) beeinträchtigen.

Deshalb die im serviceheft angegebenen wechselintervalle einhalten.

Wir empfehlen, den bremsflüssigkeitswechsel bei einem opel partner durchführen zu lassen. Er kennt die gesetzesauflagen über die entsorgung von bremsflüssigkeit und sorgt somit für den schutz der umwelt und ihrer gesundheit.
    Siehe auch:

    Kennzeichenleuchte limousine
    Kofferraum öffnen. Kennzeichenleuchte mit schraubendreher entriegeln und aus dem stoßfänger herausziehen. Stecker von der kennzeichenleuchte abziehen.  Seitliche rastnasen eindrücken und lampensockel aus dem geh&aum ...

    Dreistufiges sicherheitssystem
    Bestehend aus:  dreipunkt-sicherheitsgurten,  gurtstraffern an den vordersitzen,  airbag-systemen für fahrer und beifahrer 3. Je nach schwere des unfalls werden die drei stufen nacheinander aktiviert:  die blockierautomatik der ...