Opel Omega Betriebsanleitung :: Bremsflüssigkeitswechsel

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d. H. Sie nimmt wasser auf. Durch starke erwärmung beim bremsen, z. B. Auf langen passabfahrten, können aus dem wasser dampfblasen entstehen, die somit die bremswirkung (abhängig vom wasseranteil) beeinträchtigen.

Deshalb die im serviceheft angegebenen wechselintervalle einhalten.

Wir empfehlen, den bremsflüssigkeitswechsel bei einem opel partner durchführen zu lassen. Er kennt die gesetzesauflagen über die entsorgung von bremsflüssigkeit und sorgt somit für den schutz der umwelt und ihrer gesundheit.
    Siehe auch:

    Störungsdiagnose reifen
    Abnutzung Ursache Stärkerer reifenverschleiß auf beiden seiten der lauffläche Zu niedriger reifenfülldruck Stärkerer reifenverschleiß in der mitte der laufflache, über den ge ...

    Auswuchten der räder
    Die serienmäßigen rader werden im werk ausgewuchtet. Das auswuchten ist notwendig, um unterschiedliche gewichtsverteilung und materialungenauigkeiten auszugleichen. Im fahrbetrieb macht sich die unwucht durch trampel- und flattererscheinungen bemerkbar. ...