Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Einbaulage der hinterräder gegenüber der radnabe markieren, damit die ausgewuchteten räder wieder in der gleichen stellung zur radnabe montiert werden können.

    Zur markierung einen strich mit kreide oder farbe über felge und nabe ziehen.

  •  Hinterräder lösen, wagen hinten aufbocken, räder abnehmen.
  •  Handbremse lösen.
  •  Bremsbeläge ausbauen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Bremsscheibe vorn aus-und einbauen


  • Bremssattel am schräglenker abschrauben.

Opel Omega Reparaturanleitung. Bremsscheibe vorn aus-und einbauen


  • Bremssattel mit selbstangefertigtem drahthaken so am aufbau aufhängen, daß der bremsschlauch nicht verdreht oder auf zug beansprucht wird.

Achtung: bremsschlauch nicht lösen, sonst muß das bremssystem entlüftet werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Bremsscheibe vorn aus-und einbauen


  • Arretierschraube aus der radnabe herausdrehen.
  •  Bremsscheibe abnehmen.
    Siehe auch:

    Kindersicherheitssystem, opel fix kindersicherheitssitz 3, gewichtsklasse ii: 15 kg bis 25 kg
    Kindersicherheitssitz auf einem der äußeren sitzplätze der rücksitzbank nur in fahrtrichtung montieren. Der kindersicherheitssitz für die gewichtsklasse ii ist auch einzeln erhältlich. Bei dessen verwendung lesen sie weiter in d ...

    Diesel-kraftstofffilter bei fahrzeugen mit motor
    Diesel-kraftstofffilter bei fahrzeugen mit motor y 22 dth1) Bei jedem motorölwechsel kraftstofffilter auf evtl. Wasserrückstände prüfen. Behälter unter filtergehäuse stellen. Schraube am filterdeckel mit handelsüblichem s ...