Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Einbaulage der hinterräder gegenüber der radnabe markieren, damit die ausgewuchteten räder wieder in der gleichen stellung zur radnabe montiert werden können.

    Zur markierung einen strich mit kreide oder farbe über felge und nabe ziehen.

  •  Hinterräder lösen, wagen hinten aufbocken, räder abnehmen.
  •  Handbremse lösen.
  •  Bremsbeläge ausbauen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Bremsscheibe vorn aus-und einbauen


  • Bremssattel am schräglenker abschrauben.

Opel Omega Reparaturanleitung. Bremsscheibe vorn aus-und einbauen


  • Bremssattel mit selbstangefertigtem drahthaken so am aufbau aufhängen, daß der bremsschlauch nicht verdreht oder auf zug beansprucht wird.

Achtung: bremsschlauch nicht lösen, sonst muß das bremssystem entlüftet werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Bremsscheibe vorn aus-und einbauen


  • Arretierschraube aus der radnabe herausdrehen.
  •  Bremsscheibe abnehmen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Neuen gummidichtring mit mehrzweckfett bestreichen und in die nut an der dichtfläche des tankmeßgerätes einlegen.  Beim einbau darauf achten, daß der neue dichtring nicht verrutscht.  Geber einsetzen und festziehen. Ac ...

    Drosselklappen-potentiometer aus- und einbauen/prüfen
    Das drosselklappen-potentiometer ist mit der drosselklappenwelle verbunden und meldet dem vergaser-steuergerät die aktuelle stellung der drosselklappe. Ausbau Luftfilter ausbauen.  Stecker vom drosselklappen-potentiometer abziehen.  Befestigung ...