Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Einbaulage der hinterräder gegenüber der radnabe markieren, damit die ausgewuchteten räder wieder in der gleichen stellung zur radnabe montiert werden können.

    Zur markierung einen strich mit kreide oder farbe über felge und nabe ziehen.

  •  Hinterräder lösen, wagen hinten aufbocken, räder abnehmen.
  •  Handbremse lösen.
  •  Bremsbeläge ausbauen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Bremsscheibe vorn aus-und einbauen


  • Bremssattel am schräglenker abschrauben.

Opel Omega Reparaturanleitung. Bremsscheibe vorn aus-und einbauen


  • Bremssattel mit selbstangefertigtem drahthaken so am aufbau aufhängen, daß der bremsschlauch nicht verdreht oder auf zug beansprucht wird.

Achtung: bremsschlauch nicht lösen, sonst muß das bremssystem entlüftet werden.

Opel Omega Reparaturanleitung. Bremsscheibe vorn aus-und einbauen


  • Arretierschraube aus der radnabe herausdrehen.
  •  Bremsscheibe abnehmen.
    Siehe auch:

    Verwendung von kindersicherheitssystemen  auf dem beifahrersitz bei fahrzeugen mit airbag-systemen  und ohne sitzbelegungserkennung
    Fahrzeuge mit beifahrer-airbag ohne seiten-airbag : rückwärts gerichtete kindersitze (kindersicherheitswiege und kindersicherheitssitze für die gewichtsklasse 0 und i, folgende seiten) dürfen nicht auf dem beifahrers ...

    Spiel der ölpumpenzahnräder prüfen
    Nur 2,4-/2,6-/3,0-l-benzinmotor (cih und dohc) sowie dieselmotor Fahrzeug aufbocken.  Motoröl ablassen.  Ölpumpendeckel abschrauben. Ölpumpenräder ohne öl in den pumpenraum einsetzen.  Mit stahllineal und f&uu ...