Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau

  • Batterie-massekabel abklemmen.
  •  Luftfilter ausbauen, stehe.
  •  Kühlmittel ablassen.
  •  Kuhlmittelschläuche vom gehäuse für kühlmittelregler abziehen, vorher schellen ganz lösen. Gehäuse für kühlmittelregler abschrauben.
  •  Einspritzleitungen an den anschlüssen der pumpe und den einspritzdüsen mit kaltreiniger reinigen und abschrauben.

    Öffnungen mit entsprechenden kappen verschließen.

  •  Elektrische leitungen vom magnetabschaltventil an der einspritzpumpe und von den glühkerzen abklemmen.
  •  Glühkerzen und einspritzdüsen ausbauen. 113.
  •  Zylinderkopfhaube abschrauben.
  •  Kurbelwelle in ot-stellung drehen. Dazu getriebe in leerlaufstellung bringen, handbremse anziehen. Kurbelwelle mit steckschlüsseleinsatz an der zentralschraube der kurbelwellen-riemenscheibe in motordrehrichtung drehen.

    Um die kurbelwelle zu drehen kann auch bei eingelegtem 4. Oder 5. Gang und gelöster handbremse das fahrzeuge auf einer ebenen fläche verschoben werden.

    Die ot-stellung ist erreicht, wenn die markierungen am nockenwellenrad und am schwungrad mit den bezugsmarken übereinstimmen.

  •  Kettenspanner rechts oben aus dem steuergehäuse herausschrauben.
  •  Nockenwellenrad abschrauben. Dabei nockenwelle an der hinteren stirnseite mit halteschlüssel km-143 gegenhalten.
  •  Alle zylinderkopfschrauben herausdrehen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Dieselmotor


  • 2 Befestigungsschrauben zylinderkopf an steuergehäuse herausdrehen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Dieselmotor


  • Zylinderkopf abheben.
  •  Zylinderkopfdichtung abnehmen. Achtung: es kann eine zylinderkopfdichtung unterschiedlicher dicke eingebaut sein. Die dichtung ist mit 1 bis 3 löchern gekennzeichnet.

    Beim einbau unbedingt eine dichtung mit gleicher kennzeichnung verwenden.

    Siehe auch:

    Stützlast
    Stützlast ist die kraft, mit der der anhänger auf die kupplungskugel drückt. Sie ist durch gewichtsverlagerung bei der beladung des anhängers veränderbar. Die maximal zulässige stützlast (75 kg) des zugfahrzeuges sollte immer an ...

    Wartungsplan opel omega
    Motorölwechsel Beim dieselmotor ist der motorölwechsel alle 12 monate im rahmen der wartung durchzuführen. Werden innerhalb dieser zeit mehr als 7500 km gefahren, ist der ölwechsel bereits nach 7500 km fällig.  Motor: öl- und f ...