2,0-L-motor ab 9/92 (ohc-motor)
Dieser motor ist mit einer automatischen zahnriemenspannvorrichtung ausgerüstet. Die automatische spannvorrichtung ist wartungsfrei, ein nachstellen ist nicht erforderlich.
Nur nach arbeiten, bei denen der zahnriemen ausgebaut wurde, ist beim wiedereinbau eine grundeinstellung der spannrolle erforderlich.
Voraussetzungen
Einstellen

Dazu fahrzeug mit dem wagenheber an einem vorderrad anheben, 5. Gang einlegen und vorderrad von hand rechtsherum verdrehen, bis die markierung auf dem nockenwellenrad mit der hinteren zahnriemenabdeckung fluchtet -pfeil oben-,

Zahnriemenspannrolle in dieser position festziehen.

Beleuchtung
Außenbeleuchtung
Lichtschalter drehen:
= aus
= standlicht
= abblend- oder fernlicht
Abblendlicht, fernlicht, lichthupe.
Bei und
sind auch rücklicht und
kennzeichenbeleuchtung eingeschaltet.
Ausführung mit tagesfahrlicht : mit
z&uu ...
Startautomatik prüfen
Der motor muß zur prüfung kalt sein.
Luftfilter vom vergaser abbauen.
Die starterklappe (obere klappe im vergaser) muß geschlossen
sein.
Zündung einschalten.
Stromanschluß für startautomatik prüfe ...