Opel Omega Reparaturanleitung :: Wartungsarbeiten an der hinterachse

Opel Omega Reparaturanleitung / Wartungsarbeiten an der hinterachse

Ausgleichgetriebe prüfen

Das öl im ausgleichgetriebe der hinterachse muß nicht gewechselt werden.

Das ausgleichgetriebe ist im rahmen der wartung alle 15000 km auf dichtheit zu kontrollieren. Dabei besonders auf ölspuren im bereich der gelenkwelle und der achswellen achten.

Achtung: bei größerem ölverlust ursache ermitteln und beseitigen.

Das bei der reparatur anfallende altöl bei der örtlichen deponie abgeben.

Öl-spezifikation: hypoid-getriebeöl sae 90. Bei fahrzeugen mit sperrausgleichgetriebe (erkennbar an der aufschrift "spez.-Oel" am öleinfüllstopfen) nur spezialöl, katalog-nr.

1942382 (9293688). Verwenden.

Füllmenge: limousine ca. 0.8 Liter, 6-zylinder und caravan ca. 1,0 Liter.

Achtung: getriebeöl ist zähflüssig, deshalb nicht zuviel öl auf einmal einfüllen. Jeweils wartepausen einlegen und gefäß unterstellen, um überlaufendes öl aufzufangen. Der ölstand muß bis zur unterkante der einfüllöffnung reichen. Mindestölstand: 3 mm unter einfüllöffnung.

  •  Öleinfüllschraube mit 22 nm festziehen und anschließend mit einem starren schlüssel um 45 bis 270 weiterdrehen.

Manschetten der achswellen prüfen

  • Fahrzeug aufbocken.
  •  Auf sichtbare fettspuren an den manschetten und in deren umgebung achten.
  •  Festen sitz der klemmschellen prüfen.
  •  Gummi der manschette mit lampe auf porosität und risse untersuchen. Eingerissene gelenkschutzhüllen umgehend erneuern.
  •  Sollte die manschette durch unterdruck im gelenk nach innen gezogen oder defekt sein, so ist sie umgehend auszutauschen.
    Siehe auch:

    Stützlast
    Stützlast ist die kraft, mit der der anhänger auf die kupplungskugel drückt. Sie ist durch gewichtsverlagerung bei der beladung des anhängers veränderbar. Die maximal zulässige stützlast (75 kg) des zugfahrzeuges sollte immer an ...

    Einbau
    Lenker an den vorderachskörper mit neuen selbstsichernden schrauben und muttern leicht anschrauben.  Vor dem festziehen lenker so weit anheben, bis er sich in ungefähr horizontaler lage befindet, damit sich die gummiteile bei belasteter vordera ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung