Das system der sitzbelegungserkennung
deaktiviert front- und seiten-airbag für
den beifahrer, wenn der beifahrersitz nicht
besetzt ist oder ein opel kindersicherheitssystem
mit transpondern auf dem
beifahrersitz
montiert ist.
Die kontrollleuchte für die sitzbelegungserkennung ist in der innenraumleuchte angeordnet.
Leuchtet diese kontrollleuchte nach einschalten der zündung für ca. 4 Sekunden auf, ist das fahrzeug mit der sitzbelegungserkennung ausgestattet, bild 11383 t.
Bei montiertem opel kindersicherheitssystem
mit transpondern leuchtet diese
kontrollleuchte nach einschalten der zündung
ständig, sobald das system den sitz
erkannt hat. Nur dann darf das kindersicherheitssystem
auf dem beifahrersitz verwendet
werden.
Außerdem sind fahrzeuge mit sitzbelegungserkennung am aufkleber am beifahrersitz erkennbar.
Opel kindersicherheitssysteme mit transpondern
werden bei vorschriftsmäßiger
montage auf dem beifahrersitz automatisch
erkannt. Bei verwendung dieser kindersicherheitssysteme
auf dem beifahrersitz
sind die front- und seiten-airbag-systeme
für die beifahrerseite deaktiviert.
Kontrollleuchte für sitzbelegungserkennung
unbedingt beachten.
Auf dem beifahrersitz dürfen nur opel
kindersicherheitssysteme mit transpondern
![]() verwendung von systemen ohne transpondern besteht lebensgefahr. |
Opel kindersicherheitssysteme mit transpondern
sind an einem aufkleber erkennbar.
Winterprogramm
Bei anfahrschwierigkeiten auf glatter fahrbahn
taste t drücken, schaltbar in d (t
leuchtet). Das fahrzeug fährt im 3. Gang
an.
Das winterprogramm wird ausgeschaltet
durch:
erneutes betätigen der taste
,
manuelles wählen ...
Glühlampen auswechseln
Vor auswechseln einer glühlampe betreffenden
schalter ausschalten.
Neue glühlampe nur am sockel anfassen!
Glaskolben der glühlampe nicht mit bloßen
händen anfassen, da fingerabdrücke auf
dem glas verdampfen. Rückstände set ...