Opel Omega Reparaturanleitung :: Scheinwerfer/standlicht

  • Motorhaube öffnen.
  •  Kunststoffverkleidung von der scheinwerferrückseite abnehmen.

    Dazu drahtbügel ausrasten und nach außen schwenken.

  •  Kunststoffverkleidung abnehmen.
  •  Stecker mit kabel vom lampensockel abziehen.
  •  Federdrahtbügel der lampenhalterung zusammendrükken, aushängen und abklappen.
  •  Defekte scheinwerferlampe herausnehmen.
  • Falls erforderlich, fassung für standlichtlampe aus dem reflektor herausziehen.
  •  Standlichtlampe in die fassung drücken, nach links drehen und herausnehmen.
  •  Neue standlichtlampe in die fassung eindrücken, nach rechts drehen und einrasten.
  •  Lampenfassung in den reflektor stecken.
  •  Neue scheinwerferlampe so einsetzen, daß die fixiernase am lampenteller in der aussparung am reflektor liegt. Die mittlere der drei steckerfahnen am lampensockel steht dann oben.
  •  Haltebügel über den lampensockel klappen. Drahtbügel zusammendrücken und in die haltenase einrasten.
  •  Mehrfachstecker aufschieben.
  •  Kunststoffverkleidung einhängen und einrasten.
  •  Drahtbügel einrasten.
    Siehe auch:

    Stellmotor für zentralverriegelung einstellen
    Die einstellung des stellmotors tur zentralverriegelung zum türschloß muß immer dann geprüft werden, wenn zeitweise funktionsstörungen der zentralverriegelung oder der diebstahlwarnanlage auftreten. Wenn beide teile getrennt wurden, ist ei ...

    Ausbau
    Bei fahrzeugen mit check-control kabelverbindung für bremsbelag-verschleißsensor trennen. Bis 8/88 sitzt die steckverbindung im motorraum, ab 9/88 im radkasten.  Einbaulage der vorderräder gegenüber der radnabe markieren, damit die a ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung