Opel Omega Reparaturanleitung :: Scheinwerfer/standlicht

  • Motorhaube öffnen.
  •  Kunststoffverkleidung von der scheinwerferrückseite abnehmen.

    Dazu drahtbügel ausrasten und nach außen schwenken.

  •  Kunststoffverkleidung abnehmen.
  •  Stecker mit kabel vom lampensockel abziehen.
  •  Federdrahtbügel der lampenhalterung zusammendrükken, aushängen und abklappen.
  •  Defekte scheinwerferlampe herausnehmen.
  • Falls erforderlich, fassung für standlichtlampe aus dem reflektor herausziehen.
  •  Standlichtlampe in die fassung drücken, nach links drehen und herausnehmen.
  •  Neue standlichtlampe in die fassung eindrücken, nach rechts drehen und einrasten.
  •  Lampenfassung in den reflektor stecken.
  •  Neue scheinwerferlampe so einsetzen, daß die fixiernase am lampenteller in der aussparung am reflektor liegt. Die mittlere der drei steckerfahnen am lampensockel steht dann oben.
  •  Haltebügel über den lampensockel klappen. Drahtbügel zusammendrücken und in die haltenase einrasten.
  •  Mehrfachstecker aufschieben.
  •  Kunststoffverkleidung einhängen und einrasten.
  •  Drahtbügel einrasten.
    Siehe auch:

    Wartungsarbeiten an der karosserie
    Sichtprüfung des sicherheitsgurtes Achtung: geräusche, die beim aufrollen des gurtbandes entstehen, sind funktionsbedingt. Bei störenden geräuschen muß der sicherheitsgurt ausgetauscht werden. Auf keinen fall darf zur behebung von ger&aum ...

    Ausbau
    Keilriemen ausbauen.  Zahnriemen-abdeckung abschrauben. Kolben für zylinder 1 auf zünd-ot stellen. Dazu getriebe in leerlaufstellung bringen und handbremse anziehen. Gekröpften ringschlüssel oder stecknuß mit ratsche an ...