Die hier beschriebenen kontrollleuchten sind nicht in allen fahrzeugen enthalten.
Die beschreibung gilt für alle instrumentenausführungen.
blinker
Kontrollleuchte blinkt bei eingeschaltetem blinker. Schnelles blinken: ausfall einer blinklampe. Lampenwechsel.
Vorglühen
bei diesel-motor
Kontrollleuchte leuchtet während des vorglühens.
Vorglühsystem schaltet sich nur bei tiefen außentemperaturen ein.
kühlmitteltemperatur
Anhalten, motor abstellen. Kühlmittel- temperatur ist zu hoch: motor abstellen.
Gefahr für motor. Kühlmittel-temperaturanzeige. Kühlmittelstand sofort überprüfen.
anhängerblinker 
Kontrollleuchte blinkt bei anhängerbetrieb im intervall der blinker. Blinkt nicht bei ausfall einer blinklampe am anhänger oder zugfahrzeug.
sicherheitsgurt 
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter zündung (mit warnton): sicherheitsgurt anlegen.
antiblockiersystem 
abgas 
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter zündung. Erlischt kurz nachdem der motor läuft.
Aufleuchten bei laufendem motor
Störung im system der abgasreinigungsanlage.
Die zulässigen abgaswerte können überschritten werden. Umgehend hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.
Blinken bei laufendem motor
Störung, die zur schädigung des katalysators führen kann. Umgehend hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.
Elektronisch gesteuerte fahrprogramme
des automatischen getriebes 3
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem sportlichem fahrprogramm.
Weitere hinweise.
fernlicht
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem fernlicht und bei lichthupe.
öldruck
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter zündung. Erlischt kurz nachdem der motor läuft. Kann im leerlauf bei heißem motor kurz aufleuchten, muss bei höherer drehzahl erlöschen.
Aufleuchten bei laufendem motor

Motorschmierung kann unterbrochen sein.
Das kann zur beschädigung des motors bzw. Zum blockieren der antriebsräder führen:
| Bei ausgeschalteter zündung sind beim
bremsen und lenken bedeutend höhere
kräfte erforderlich.
Schlüssel erst nach stillstand des fahrzeuges abziehen, die lenkradblockierung könnte sonst unerwartet einrasten. |
Hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen.
Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.
motorelektronik, getriebeelektronik,
wegfahrsperre
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter zündung für einige sekunden.
Aufleuchten bei laufendem motor
Störung im system der motorelektronik bzw. Der getriebeelektronik. Elektronik schaltet auf notlaufprogramm, der kraftstoffverbrauch kann erhöht und die fahrbarkeit des fahrzeuges kann beeinträchtigt sein. Bei störung der getriebeelektronik zur weiterfahrt gänge manuell schalten. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.
Blinken bei eingeschalteter zündung

Störung im system der elektronischen wegfahrsperre, der motor kann nicht angelassen werden.
qp
airbag-systeme
,
gurtstraffer 
Traction control system 
electronic stability program 
bremssystem,
kupplungssystem
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter zündung, wenn handbremse angezogen und/oder wenn flüssigkeitsstand für brems- bzw. Kupplungshydraulik zu niedrig ist. Weitere hinweise.
| Aufleuchten, wenn die handbremse gelöst
ist: anhalten, fahrt sofort abbrechen. Hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden. |
generator
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter zündung. Erlischt kurz nachdem der motor läuft.
Aufleuchten bei laufenden motor
Anhalten, motor abstellen. Batterie wird nicht geladen. Motorkühlung kann unterbrochen sein. Hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.
Nebelscheinwerfer 
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteten nebelscheinwerfern.
nebelschlussleuchte
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter nebelschlussleuchte.
kraftstoffvorrat
Aufleuchten: kraftstoffvorrat geht zur neige, kraftstoffanzeige im reservebereich.
Blinken: kraftstoffvorrat aufgebraucht, sofort tanken.
Tank niemals leerfahren! Diesel-motoren: das kraftstoffsystem lässt sich nach leerfahren nur mit großem aufwand entlüften. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.
Störung der automatischen
leuchtweitenregulierung 
Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschalteter zündung. Erlischt nach wenigen sekunden.
Aufleuchten während der fahrt zeigt störung an. Umgehend hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.
bremsbelagverschleißanzeige 

Aufleuchten bei laufendem motor: bremsbelag der vorderen scheibenbremsen auf minimale belagstärke abgefahren. Zum wechsel der bremsbeläge hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.
sitzbelegungserkennung
,
Fahrhinweise
Die ersten 1000 km
Fahren sie zügig mit wechselnden geschwindigkeiten.
Geben sie kein vollgas.
Motor nicht in niedrigen drehzahlen quälen.
Fahren sie schaltfreudig. In allen gängen
bzw. Fahrstufen gaspedal maximal etwa
3/4 durchtreten.
Fahr ...
Ansaugluftvorwärmung prüfen
Die ansaugluftvorwärmung wird last- und temperaturabhangig
geregelt. Dazu befinden sich im ansaugschnorchel des
luftfilters eine unterdruckdose und ein thermostat; im luftfiltergehause
ist ein temperaturregler untergebracht.
Falls die ansaugluftvorwärmun ...