Opel Omega Betriebsanleitung :: Kontrollleuchte  für gurtstraffer

Opel Omega Betriebsanleitung / Sicherheitssysteme / Gurtstraffer / Kontrollleuchte  für gurtstraffer

Opel Omega. Kontrollleuchte  für gurtstraffer


Die gurtstraffer werden zusammen mit den airbag-systemen elektronisch überwacht und deren funktion durch die kontrollleuchte v in der instrumententafel angezeigt.

Bei einschalten der zündung leuchtet die kontrollleuchte ca. 4 Sekunden auf. Leuchtet sie nicht auf, oder erlischt sie nicht nach 4 sekunden, oder leuchtet sie während der fahrt auf, liegt eine störung im system der gurtstraffer oder in den airbag-systemen vor. Gurtstraffer oder airbag-systeme könnten bei einem unfall nicht auslösen.

Störungsursache umgehend beheben lassen.

Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.

Im system integrierte selbstdiagnose ermöglicht schnelle abhilfe. Bei inanspruchnahme eines opel partners car pass bereithalten.

Wichtige hinweise

  • Anbringen von zubehör und ablage von gegenständen im wirkungsbereich der gurtstraffer sind wegen verletzungsgefahr bei auslösen der gurtstraffer zu unterlassen.
  •  keine änderungen an den komponenten der gurtstraffer vornehmen, da sonst die betriebserlaubnis des fahrzeuges erlischt.
Unsachgemäßes hantieren (z. B. Ausoder einbau) kann zum auslösen der gurtstraffer führen, verletzungsgefahr.
  • Im bereich der mittelkonsole befindet sich die steuerungselektronik der gurtstraffer und der airbag-systeme. Zur vermeidung von funktionsstörungen dürfen dort keine magnetischen gegenstände abgelegt werden.
  •  wir empfehlen, den ausbau der vordersitze von einem opel partner durchführen zu lassen.
  •  die gurtstraffer lösen nur einmal aus.

    Ausgelöste gurtstraffer ersetzen lassen.

    Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.

  •  bei entsorgung des fahrzeuges sind unbedingt die hierfür geltenden sicherheitsvorschriften zu beachten. Deshalb entsorgung von einem verwertungsbetrieb vornehmen lassen. Wir empfehlen, sich an ihren opel partner zu wenden.
    Siehe auch:

    Aktuelle bordcomputerinformationen zurücksetzen
    Folgende bordcomputerinformationen können zurückgesetzt werden (neustarten der messungen):  reichweite (bei stehendem fahrzeug),  absolutverbrauch,  durchschnittsverbrauch,  durchschnittsgeschwindigkeit,  wegstrecke, &n ...

    Einbau
    Achtung: bei ausgebauten bremsbelägen nicht auf das bremspedal treten, sonst wird der kolben aus dem gehäuse herausgedrückt.  Führungsfläche bzw. Sitz der beläge im gehäuseschacht mit geeigneter weichmetallbürste rein ...