
Kindersicherheitssitz auf einem der äußeren sitzplätze der rücksitzbank nur in fahrtrichtung montieren.
Der kindersicherheitssitz für die gewichtsklasse ii ist auch einzeln erhältlich. Bei dessen verwendung lesen sie weiter in der dritten spalte auf dieser seite.
Umbau von gewichtsklasse 0 und I in gewichtsklasse II

Kindersicherheitssitz in umgekehrter reihenfolge des einbaues für die gewichtsklasse 0 und i ausbauen.
Kindersicherheitssitz umdrehen und vier rändelschrauben bzw. Rändelmuttern an der unterseite der befestigungskonsole abschrauben.
Befestigungskonsole abnehmen.
Klemmstück 1 anheben und aus gurtschlaufe nehmen, gurtschloss aus sitzfläche herausziehen. Integrierten gurt vom kindersicherheitssitz abnehmen.
Alle teile sorgfältig aufbewahren.
Befestigungskonsole um 180 gedreht auf die beiden gewindebolzen stecken (3 positionsmöglichkeiten).
Rändelschrauben bzw. Rändelmuttern festschrauben.
Befestigung im fahrzeug

Ausgleichsunterlage in die vertiefung der rücksitzbank legen. Beiliegenden adapter mit der abgerundeten seite, wie im bild gezeigt, zwischen sitzlehne und sitzbank drücken, und beide gurtschlösser am adapter einrasten lassen.

Kindersicherheitssitz nur in fahrtrichtung mit den beiden schlosszungen an der befestigungskonsole in die gurtschlösser des adapters hörbar einrasten. Einrastung durch zug am sitz überprüfen.
Kind anschnallen

Kind in kindersicherheitssitz setzen.
Schlosszunge des fahrzeug-sicherheitsgurtes in gurtschloss einklicken.
Der beckengurt des fahrzeug-sicherheitsgurtes muss durch beide führungslaschen der sitzschale verlaufen.
Oberen umlenkpunkt des fahrzeug-sicherheitsgurtes so einstellen, dass der gurt auf kürzestem weg zum höhenversteller des kindersicherheitssitzes verläuft.
Höhenverstellung.

Lasche an äußerem höhenversteller des kindersicherheitssitzes aufschieben, gurt einlegen und lasche zuschieben.
Stift ziehen und gurtverlauf durch verschieben des schlittens nach oben bzw. Unten einstellen. Stift einrasten lassen.
| Der sicherheitsgurt muss über die schulter des kindes verlaufen, niemals über den hals oder den oberarm. |
Kindersicherheitssitz ausbauen
Die roten tasten der beiden gurtschlösser am adapter drücken. Kindersicherheitssitz vom adapter abziehen, bild 10390 a.
Zum ausbau des adapters gurtschlösser von unten her ausrasten.
Automatisches getriebe
Nach anlassen des motors vor einlegen einer
fahrstufe bremse betätigen. Bei eingelegter
fahrstufe und gelöster bremse
"kriecht" das fahrzeug. Gas- und bremspedal
nie gleichzeitig bedienen.
Nichtbeachtung der beschreibungen
kann zu verletzungen o ...
Rostschäden ausbessern
Hier wird das ausbessern von rostlöchern an nichttragenden
karosserieteilen mit glasfasermatten beschrieben.
Durchgerostete stellen in der karosserie mit der schleifscheibe
bearbeiten, ränder mit der blechschere begradigen
und leicht nach innen ...