Opel Omega Betriebsanleitung :: Informationen zur ölqualität nach acea

Opel Omega Betriebsanleitung / Technische daten / Informationen zur ölqualität nach acea

Die association des constructeurs européens d'automobiles teilt motoröle nach ihrem leistungsvermögen (qualität) ein.

Die kennzeichnung der klassen erfolgt mit buchstaben und zahlen, z. B. A3.

Der buchstabe gibt den anwendungsbereich an:

  1.  = otto-motoren in personenwagen
  2.  = diesel-motoren in personenwagen
  3.  = diesel-motoren in lastwagen

Die zahl gibt die qualität in numerisch ansteigender ordnung an.

Informationen zur ölqualität nach sae

Opel Omega. Informationen zur ölqualität nach sae


Motor- und getriebeöle werden von der society of automobil engineers nach ihrer viskosität in sae-klassen eingeteilt. Viskosität ist das maß für die innere reibung des öls beim fließen in abhängigkeit von der temperatur.

Die sae-klasse gibt keine auskunft über die qualität des öls, sondern ausschließlich einen hinweis auf den einsatzbereich des öls in abhängigkeit von der außentemperatur, siehe bild.

Die erste zahl gibt die viskosität bei tiefer temperatur (kaltstartverhalten) an. Die zweite zahl gibt die viskosität bei hoher temperatur an.

  1. A = sae-klassen für otto-motoren
  2.  = sae-klassen für diesel-motoren
    Siehe auch:

    Scheibenwaschanlage, scheinwerferwaschanlage
    Einfüllöffnung des vorratsbehälters für scheibenwaschanlage, scheinwerferwaschanlage und heckscheibenwaschanlage v befindet sich - von vorn gesehen - rechts vor dem kühler. Nur sauberes wasser einfüllen, damit die düsen ni ...

    Luftfiltereinsatz wechseln
    Der papierfiltereinsatz im luftfilter ist alle 30000 km zu ersetzen. Bei starkem staubanfall muß der einsatz in kürzeren abständen gereinigt oder erneuert werden.  4 Befestigungsschrauben herausdrehen und vorderteil des luftfiltergehauses ...