Zwei bzw. Vier schalter in der fahrertür:
vordere schalter für fenster der fahrerund
beifahrertür, hintere schalter für
die
hinteren fenster. Zusätzliche schalter in
der beifahrertür und in den hinteren türen.
Für schrittweise betätigung schalter kurz ziehen oder drücken. Für automatisches öffnen oder schließen schalter länger ziehen oder drücken; zum stoppen der bewegung schalter nochmals ziehen oder drücken.
Schutzfunktion
Trifft die scheibe während der automatischen schließbewegung oberhalb der fenstermitte auf einen widerstand, wird sie sofort gestoppt und wieder geöffnet.
Bei schwergängigkeit, z. B. Durch frost, schalter des betreffenden fensters mehrfach ziehen, bis scheibe schrittweise geschlossen ist.
Kindersicherung für hintere fenster
Schalter zwischen den schaltern im griff der fahrertür
Stromunterbrechung
Nach stromunterbrechung oder abfall der batteriespannung ist automatisches öffnen und schließen der fenster nicht möglich.
Die fensterelektronik wie folgt aktivieren:
Verlassen des fahrzeuges
Die fenster lassen sich nach ausschalten der zündung beliebig oft betätigen. Nach schließen der türen lassen sie sich von innen nicht mehr betätigen.
Fenster von außen schließen
Die fenster können mit der funk-fernbedienung geschlossen werden: taste p drücken, bis scheiben geschlossen sind, - oder - schlüssel im schloss der fahrertür nach hinten drehen und halten, bis scheiben geschlossen sind.
Überlastung
Bei überlastung wird die stromzufuhr automatisch für kurze zeit unterbrochen.
Das system ist durch sicherungen im sicherungskasten abgesichert.
Drosselklappenansteller einstellen
Einstellen
Stecker für co-wert-anhebung zusammenstecken.
Zündung einschalten, motor nicht starten.
Handelsübliche vakuumpumpe am entlüftenden ventil
des drosselklappenanstellers anschließen. Drosselklappenansteller
mit ...
Einbau
Vor dem einbau der ventile gegebenenfalls ventile nachschleifen
und den sitz im zylinderkopf nachfräsen.
Ventile einschleifen.
Vor einbau der ventile in jedem fall ventilführungen prüfen.
Vor dem einbau der ventile ventilsch ...