Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

  • Dichtungsreste sorgfältig entfernen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Ölwanne aus- und einbauen/dichtung für ölwanne ersetzen


  • Trennfugen -pfeile- mit dichtmasse, zum beispiel opel 1503294 (90001851), bestreichen.
  •  Schwallblech mit aufgezogener dichtung: neue dichtung auf schwallblech aufziehen. Auch an den rundungen der dichtfläche dichtmasse auftragen. Schwallblech einsetzen.
  •  Schwallblech mit anvulkanisierter dichtung (ab 9/91): schwallblech einsetzen und vollzähligkeit der distanzscheiben prüfen.

Achtung: die neueren schwallbleche können auch in ältere fahrzeuge eingebaut werden. Allerdings kann bei der neueren ausführung die dichtung nicht getrennt, sondern nur zusammen mit dem schwallblech erneuert werden.

  •  Ölwanne gleichmäßig mit 5 nm, bei aufvulkanisierter dichtung mit 10 nm anschrauben. Achtung: schrauben nicht zu fest anziehen, sonst wird die ölwannendichtung gequetscht. Schrauben mit sicherungsmittel, zum beispiel opel 1503165. Einsetzen.
  •  Motor ablassen.
  •  Halter für motoraufhängung mit 40 nm anschrauben, dabei gumminase richtig plazieren, siehe abbildung unter "ausbau".
  •  Bei fahrzeugen mit automatikgetriebe linke und rechte motorstütze mit 40 nm anschrauben.
  •  Motorabstützung abnehmen, fahrzeug ablassen.
  •  Öl auffüllen.
  •  Nach probefahrt ölwannendichtung auf olaustritt kontrollieren.

    Gegebenenfalls schrauben für ölwanne leicht nachziehen.

    Siehe auch:

    Fahrzeugpapiere, typschild
    Die technischen daten sind nach eg-normen ermittelt. Änderungen vorbehalten. Angaben in den fahrzeugpapieren haben stets vorrang gegenüber angaben in der betriebsanleitung. Das typschild ist am rechten vordertürrahmen angebracht. Das ty ...

    Equalizer nachträglich einbauen
    Der equalizer wird unterhalb vom radio anstelle des ablagefaches eingebaut.  Batterie-massekabel abklemmen. 2 Haltenasen nach unten drücken und ablagefach herausziehen. Equalizer in rahmen einsetzen, anschrauben und elektrisch nach ...