Opel Omega Reparaturanleitung :: Einbau

Opel Omega Reparaturanleitung. Schleifkohlen für generator/ spannungsregler ersetzen/prüfen


  • Kohlebürsten - a - und federn - b - in den bürstenhalter - c - einsetzen und anschlüsse verlöten.
  •  Damit beim anlöten der neuen bürsten kein lötzinn in der litze hochsteigen kann. Anschlußlitze der bürsten mit einer flachzange fassen. Achtung: durch hochsteigendes lötzinn würden die litzen steif und die kohlebürsten unbrauchbar werden.
  •  Der isolierschlauch über der litze muß neben der lötstelle mit der vorhandenen öse festgeklemmt werden.
  •  Nach dem einbau neue kohlebürsten auf leichten lauf in den bürstenhaltern prüfen.
  •  Spannungsregler einsetzen und festschrauben.
  •  Dieselmotor: unterdruckpumpe aufschieben. Stehbolzen einschrauben und deckel mit den 3 befestigungsmuttern festschrauben.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Dieselmotor: nach probefahrt dichtigkeit der unterdruckpumpe kontrollieren.
    Siehe auch:

    Drosselklappenansteller aus- und einbauen/ prüfen
    Der drosselklappenansteller ist erforderlich für die automatische steuerung von start, hochlauf, warmlauf, leerlaufdrehzahl, schubabschaltung und das abstellen des motors. Beim drosselklappenansteller handelt es sich um einen elektropneumatischen steller, der ...

    Drosselklappenschalter prüfen, einstellen, ersetzen
    Le2-/l3-jetronic, motronic ml4.1 Bis 8/89 Der drosselklappenschalter sitzt am ansaugrohr und wird von der drosselklappenwelle betätigt. In den endstellungen ""volllast " und "leerlauf" schließt im drosselklappenschalter jeweils ei ...