Für das bremsleitungssystem werden als starre verbindungen kunststoffbeschichtete druckrohre verwendet. Die verbindung zu den rädern erfolgt durch flexible, druckfeste bremsschläuche.
Bremsschlauch vorn ersetzen
Dichtringe für hohlschraube - c - herausnehmen.
Achtung: nur vom werk freigegebene bremsschläuche einbauen.
Seit 1/92 kommt ein neuer bremsdruckschlauch zum einsatz, der mit 2 weißen ringen gekennzeichnet ist, außerdem ist teil - a - gegenüber der seitherigen version um 180- (14 umdrehung) gedreht. Der neue bremsschlauch kann auch in seitherige fahrzeuge eingebaut werden. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, daß der halteclip für abs- oder check- control-kabel um 180 gedreht eingebaut werden muß.
Achtung: bremsschläuche nicht mit öl oder petroleum in berührung bringen, nicht lackieren oder mit unterbodenschutz besprühen.
Beschleunigerpumpe prüfen
Ausbau
Vergaser ausbauen.
Vergaserdeckel abnehmen
Am drosselklappenhebel vollgas geben. Dabei muß der
strahl der pumpe in richtung aussparung -pfeil- abspritzen.
Sonst einspritzrohr herausziehen und in richtiger lage
wieder einpressen.
...
Automatikbetrieb
Grundeinstellung für höchsten komfort:
taste auto drücken,
alle vorderen belüftungsdüsen öffnen,
bei bedarf auch die hinteren ,
vorwahltemperatur mit drehknöpfen für
fahrer- und beifahrerseite auf ...