Für das bremsleitungssystem werden als starre verbindungen kunststoffbeschichtete druckrohre verwendet. Die verbindung zu den rädern erfolgt durch flexible, druckfeste bremsschläuche.
Bremsschlauch vorn ersetzen
Dichtringe für hohlschraube - c - herausnehmen.
Achtung: nur vom werk freigegebene bremsschläuche einbauen.
Seit 1/92 kommt ein neuer bremsdruckschlauch zum einsatz, der mit 2 weißen ringen gekennzeichnet ist, außerdem ist teil - a - gegenüber der seitherigen version um 180- (14 umdrehung) gedreht. Der neue bremsschlauch kann auch in seitherige fahrzeuge eingebaut werden. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, daß der halteclip für abs- oder check- control-kabel um 180 gedreht eingebaut werden muß.
Achtung: bremsschläuche nicht mit öl oder petroleum in berührung bringen, nicht lackieren oder mit unterbodenschutz besprühen.
Zündkabel prüfen
Massekabel von der batterie abklemmen.
Kerzenstecker abziehen, zündkabel von verteilerkappe
und zündspule abziehen. Achtung: dabei am stecker und
nicht am kabel ziehen.
Mit ohmmeter widerstand der zündleitungen prüfen. Der
so ...
Einbau
Achtung: der handbremsseilzug ist unterschiedlich lang und
wird mit der schwarzen seilzug-ummantelung, also der kürzeren
seite, zum rechten hinterrad hin eingebaut.
Handbremsseil in 4 führungen einsetzen.
Handbremsseil in 2 halterungen eins ...