Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau beim girling-bremssattel

  • Sensor für bremsbelagverschleißanzeige mit einem schraubendreher durch die aussparung im bremssattel aus dem bremsbelag heraushebeln.
  •  Halteklammer für bremsschlauch-befestigung am federbein abziehen, damit der bremsschlauch nicht geknickt wird.

Opel Omega Reparaturanleitung. Scheibenbremsbeläge vorn aus-und einbauen


  • Untere befestigungsschraube für bremssattel mit ringschlüssel herausdrehen, dabei mit maulschlüssel sw 17 am führungsbolzen gegenhalten. Achtung: die obere bremssattelschraube bleibt angeschraubt.
  •  Bremssattelgehäuse nach oben schwenken.
  •  Bremsbeläge aus dem bremsträger herausnehmen.

Einbau

  • Neue bremsbeläge in den bremsträger einsetzen, dabei belag mit antiquietschblech an der kolbenseite montieren.
  •  Bremssattel nach unten schwenken, neue befestigungsschraube mit 30 nm festschrauben, dabei am führungsbolzen gegenhalten.
  •  Sensor für verschleißanzeige von außen auf den bremsbelag aufstecken.
    Siehe auch:

    Befestigung im fahrzeug
    Reboardgurt 3 an der kopfstütze des entsprechenden vordersitzes wie folgt befestigen. Kopfstütze ausbauen - dazu rastfedern durch drücken entriegeln und kopfstütze herausziehen. Reboardgurt, wie im bild gezeigt, über beide stangen ...

    Stromunterbrechung
    Bei entladener fahrzeugbatterie lässt sich der wählhebel nicht aus der stellung p bewegen. Bei entladener batterie starthilfe durchführen. Liegt die ursache nicht an der entladenen batterie, wählhebel entriegeln:  Handbremse anzi ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung