Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau beim girling-bremssattel

  • Sensor für bremsbelagverschleißanzeige mit einem schraubendreher durch die aussparung im bremssattel aus dem bremsbelag heraushebeln.
  •  Halteklammer für bremsschlauch-befestigung am federbein abziehen, damit der bremsschlauch nicht geknickt wird.

Opel Omega Reparaturanleitung. Scheibenbremsbeläge vorn aus-und einbauen


  • Untere befestigungsschraube für bremssattel mit ringschlüssel herausdrehen, dabei mit maulschlüssel sw 17 am führungsbolzen gegenhalten. Achtung: die obere bremssattelschraube bleibt angeschraubt.
  •  Bremssattelgehäuse nach oben schwenken.
  •  Bremsbeläge aus dem bremsträger herausnehmen.

Einbau

  • Neue bremsbeläge in den bremsträger einsetzen, dabei belag mit antiquietschblech an der kolbenseite montieren.
  •  Bremssattel nach unten schwenken, neue befestigungsschraube mit 30 nm festschrauben, dabei am führungsbolzen gegenhalten.
  •  Sensor für verschleißanzeige von außen auf den bremsbelag aufstecken.
    Siehe auch:

    Unterbodenschutz/hohlraumkonservierung
    Die gesamte bodenanlage ist mit unterboden-schutzwachs beschichtet. Zusätzlich sind die stärker beanspruchten längsträger und die hinteren radkasten mit pvc-unterbodenschutz versehen. Die besonders stark gefährdeten bereiche in den vorderen ...

    Ausbau
    Achswelle ausbauen und in einen schraubstock mit schutzbacken spannen. Dichtdeckel abdrücken. Spannbänder für faltenbalg mit seitenschneider aufschneiden. Sicherungsring mit geeigneter zange, zum beispiel hazet 1847-2, abnehme ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung