Opel Omega Reparaturanleitung :: Ausbau 2,4-/3,0-i-benzinmotor (cih-motor)

  • Batterie-massekabel abklemmen.
  •  Verteilerkappe abnehmen, dazu 2 halteklammern mit schraubendreher seitlich abdrücken.
  •  Verteilerläufer abziehen, kondenssperre abnehmen und läufer wieder aufstecken.

Opel Omega Reparaturanleitung. Zündverteiler aus- und einbauen


  • Motor auf zünd-ot stellen. Dazu motor-kurbelwelle verdrehen, bis die kerbe auf dem verteilerläufer mit der kerbe auf dem gehäuserand des zündverteilers übereinstimmt.

    Zum drehen der kurbelwelle getriebe in leerlaufstellung bringen, handbremse anziehen und stecknuß an der zentralschraube der kurbelwellen-riemenscheibe ansetzen.

    Der motor kann auch durch verschieben des fahrzeuges bei eingelegtem 4. Oder 5. Gang in ot-stellung gebracht werden.

  •  Bei dieser stellung des verteilerläufers muß der zeiger im schauloch am motorblock auf die kugel im schwungrad zeigen.

Opel Omega Reparaturanleitung. Zündverteiler aus- und einbauen


  • In dieser stellung verteiler aus dem steuergehäuse herausziehen.

    Vorher klemmlasche abschrauben.

  •  Anschließend stellung der kurbelwelle nicht mehr verändern.

Einbau

Opel Omega Reparaturanleitung. Zündverteiler aus- und einbauen


  • Am neuen verteiler den laufer - a - in die abgebildete position - b - drehen und verteiler in das steuergehäuse einsetzen. Beim einsetzen dreht sich der verteilerläufer zur kerbe -pfeil- hin.
  •  Klemmlasche anschrauben und prüfen, ob die kerbe am verteilerlaufer mit der kerbe am gehäuserand übereinstimmt.

    Andernfalls verteilergehäuse entsprechend verdrehen.

    Anschließend klemmlasche festziehen.

  •  Verteilerläufer abziehen, kondenssperre einsetzen und verteilerläufer aufstecken. Läufer durch leichtes hin- und herbewegen auf festen sitz prüfen.
  •  Verteilerkappe aufsetzen, andrücken und haltelaschen von hand aufdrücken.
  •  Festen sitz der verteilerkappe prüfen.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
    Siehe auch:

    Kühlmitteltemperaturanzeige
    Zeiger im unteren bereich = motor-betriebstemperatur noch nicht erreicht Zeiger im mittleren bereich = normale betriebstemperatur Zeiger im roten bereich (warnfeld) bzw. leuchtet = temperatur zu hoch: anhalten, motor abstellen. Gefahr für motor ...

    Sicherheitshinweis
    Führen sie alle kontrollen im motorraum (z. B. Kontrolle des bremsflüssigkeitsstandes oder des motorölstandes) wegen verletzungsgefahr durch zündspannung führende kabel nur bei ausgeschalteter zündung durch. Das kühlge ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung