Opel Omega Reparaturanleitung :: Anlasser aus- und einbauen

Der anlasser sitzt rechts am motorblock und wird nach unten ausgebaut.

Achtung: batterie-masseband abklemmen, sonst kurzschlußgefahr.

Ausbau

  • Batterie-pluskabel am magnetschalter abschrauben.
  •  Kabel 30 (schwarz) und 50 (schwarz/rot) markieren und am magnetschalter abklemmen.
  •  Fahrzeug aufbocken.

Opel Omega Reparaturanleitung. Anlasser aus- und einbauen


  • 2 Anlasserbefestigungsschrauben - a - am motor/getriebe lösen. Hinweis: die zweite schraube ist in der abbildung verdeckt.
  •  Anlasser-abstützblech - b - vom motorblock abschrauben.
  •  Anlasserschrauben motor/getriebe herausziehen und anlasser abnehmen.

Einbau

  • Anlasser einsetzen und an motor/getriebe anschrauben.

    Anzugsdrehmomente:
    1,8-/2,0-l-benzinmotor an getriebe 60 nm an motorblock 45 nm
    2.4-/2,6-/3.0-L-benzinmotor 70 nm 2,3-l-dieselmotor 40 nm

  •  befestigungsschraube für abstützblech am motorblock anziehen, gegebenenfalls abstützblech ausrichten.

    Anzugsdrehmoment 1,8-/2,0-l-motor 25 nm

    Siehe auch:

    Heckleuchte limousine
    Kofferraumverkleidung im bereich der heckleuchte ibsen und abklappen. Rasthebel auseinanderdrücken und reflektor von der heckleuchte abnehmen.  Betreffende lampe in die fassung drücken, nach links drehen und herausnehmen.  Neue ...

    Verwendung von kindersicherheitssystemen  auf dem beifahrersitz bei fahrzeugen mit airbag-systemen  und ohne sitzbelegungserkennung
    Fahrzeuge mit beifahrer-airbag ohne seiten-airbag : rückwärts gerichtete kindersitze (kindersicherheitswiege und kindersicherheitssitze für die gewichtsklasse 0 und i, folgende seiten) dürfen nicht auf dem beifahrers ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung