Opel Omega Betriebsanleitung :: Xenon-scheinwerfersystem, abblendlicht, fernlicht

Opel Omega Betriebsanleitung / Selbsthilfe / Xenon-scheinwerfersystem, abblendlicht, fernlicht

Opel Omega. Xenon-scheinwerfersystem, abblendlicht, fernlicht


Scheinwerfer mit getrennten systemen für abblendlicht 1 (äußere lampen) und fernlicht 2 (innere lampen).

Abblendlicht

Das abblendlicht der xenon-scheinwerfer arbeitet mit sehr hoher elektrischer spannung. Nicht berühren, lebensgefahr.

Wir empfehlen, den lampenwechsel bei ihrem opel partner durchführen zu lassen.

Fernlicht

Opel Omega. Fernlicht


  1. Motorhaube öffnen.
  2. Scheinwerferabdeckung entfernen, bild 7490 v.
  3. Scheinwerferabdeckkappe abziehen, siehe bild 7250 v.
  4. Glühlampe am stecker nach unten drücken und aus reflektorgehäuse herausnehmen.

Opel Omega. Fernlicht


  1. Stecker vom lampensockel abziehen.
  2. Stecker auf neue glühlampe stecken, dabei glaskolben nicht berühren.
  3. Glühlampe mit stecker so einsetzen, dass sich die fixiernase am fassungsteller in die aussparung im reflektor einsetzt.
  4. Scheinwerferabdeckkappe ansetzen und schließen.
  5.  Scheinwerferabdeckung einsetzen und mit drehverschluss befestigen.
    Siehe auch:

    Elektronische wegfahrsperre
    Das system prüft, ob das fahrzeug mit dem verwendeten schlüssel gestartet werden darf. Wenn der schlüssel als "berechtigt" erkannt worden ist, kann gestartet werden. Einschalten Motor aus, schlüssel in stellung ● drehen und abziehe ...

    Prüfen
    Federverbindungen zwischen druckplatte und deckel auf risse, nietbefestigungen auf festen sitz prüfen. Kupplungen mit beschädigten oder losen nietverbindungen ersetzen. Auflagefläche der druckplatte auf risse, brandstellen und versc ...

    Opel Omega Reparaturanleitung

    Opel Omega Betriebsanleitung