Um störungen an den elektronischen bauteilen der elektrischen anlage zu vermeiden, niemals bei laufendem motor oder bei eingeschalteter zündung die batterie anoder abklemmen. Motor nie bei abgeklemmter batterie starten, z. B. Beim anlassen mit starthilfekabeln.
Batterie vor ladung vom bordnetz trennen: zuerst minus-, dann pluskabel abnehmen.
Die polarität der batterie, d. H. Die anschlüsse für plus- und minuskabel, dürfen nicht vertauscht werden. Beim anschluss zuerst plus-, dann minuskabel befestigen.
Um beschädigungen des fahrzeuges zu vermeiden, dürfen keine veränderungen an elektrischen systemen vorgenommen werden, z. B. Anschluss zusätzlicher verbraucher oder eingriff in elektronische steuergeräte (chip-tuning).
Elektronische zündanlagen arbeiten mit sehr hoher elektrischer spannung. Nicht berühren, lebensgefahr. |
Sicherungen im motorraum
Die elektrische anlage ist über 6 hauptsicherungen
im hauptsicherungskasten 1
oberhalb der batterie abgesichert. Zum
öffnen deckel an lasche ausrasten, anheben
und zur seite klappen.
Bei defekt einer dieser sicherungen fallen
größere ber ...
Ausbau
Motor von der vorderen motoraufhangung abschrauben.
Schläuche von der vakuumpumpe am generator abschrauben.
Motor mit motorheber abstützen. Dazu stahlseil unter
freier riemenscheibe durchführen. Motor etwas anheben.
Achtung: dabei ...