Handbremse immer fest anziehen, im gefälle oder an einer steigung so fest wie möglich.
Die mechanische handbremse wirkt auf die bremsen der hinterräder. Sie rastet beim ziehen selbsttätig ein.
Während normaler bremsvorgänge wird die handbremse, die vom system der fußbremse getrennt ist, nicht betätigt. Es erfolgt also keine selbstreinigung. Daher von zeit zu zeit einmal etwa 300 meter langsam mit leicht angezogener handbremse fahren.
Zum lösen der handbremse hebel etwas anheben, knopf drücken, hebel ganz senken.
Ausbau
Türgriff ausbauen.
Achtung: zum ausbau des schließzylinders türschlüssel einsetzen.
Sicherung - 1 - für schließzylinder mit schraubendreher
abhebein.
Sprengring - 2 - abdrücken.
Schließzylinder m ...
Störungsdiagnose kupplung
Störung
Ursache
Abhilfe
Kupplung rupft
Zu niedrige leerlaufdrehzahlMotor- und getriebelager defekt
Getriebe liegt in der aufhangung nicht fest
Druckplatte trägt ungleichmäßig
Kupplungsscheibe kein origin ...